Zum Inhalt springen
de.weitzenegger.de

de.weitzenegger.de

Sustainable Development Solutions

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
  • Karsten Weitzenegger: Consulting ohne Grenzen
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Finden
  • Übersicht
  • English

Kategorie: Bevölkerung

Immer besser: Neue OECD-Studie erfasst die Lebensqualität seit 1820

2. Oktober 2014 Karsten Weitzenegger Afrika, Asia, Bevölkerung, Economy, Entwicklung, gesundheit, Global, OECD, Weltbevölkerung, Wirtschaft

Eine Studie der OECD bietet zum ersten Mal systematische Erkenntnisse über langfristige Trends in verschiedenen Lebensbereichen, etwa in Bezug auf

Weiterlesen

Bericht über die menschliche Entwicklung 2014 fordert soziale Grundversorgung: 2,2 Milliarden Menschen arm oder armutsgefährdet

25. Juli 2014 Karsten Weitzenegger Armut, Bevölkerung, Crisis, Economy, Employment, Entwicklung, Entwicklungspolitik, EZ, Finanzierung, gesellschaft, gesundheit, Global, Politik, Weltbevölkerung, Weltpolitik, Zukunft

2,2 Milliarden Menschen sind arm oder nahezu arm, warnt der Bericht über die menschliche Entwicklung 2014 zum Thema Anfälligkeit und

Weiterlesen

Entwicklungstheorien reloaded? | Ringvorlesung Universität Hamburg Sommersemester 2014

25. Februar 2014 Karsten Weitzenegger Allgemein, Armut, Bevölkerung, Economy, Entwicklung, Entwicklungspolitik, EZ, Global, Governance, Krise, methoden, Politik, Weltpolitik, wissenschaft, Zukunft

Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland ZEIT & ORT: DIENSTAGS, 18-20 UHR (01.04.-08.07.), Hörsaal C, Edmund-Siemers-Allee 1 Anreise mit

Weiterlesen

Nach Meinung von 7 von 10 EU-Bürgern kommt die Hilfe für Entwicklungsländer auch ihnen zugute

26. November 2013 Karsten Weitzenegger Bevölkerung, Deutschland, Entwicklungspolitik, European Union, News

Die Bekämpfung der Armut in den Entwicklungsländern sollte nach Auffassung von 66 % der Bürger und Bürgerinnen der EU eine

Weiterlesen

Bericht über die menschliche Entwicklung 2013: Der Aufstieg des Südens

13. Juni 2013 Karsten Weitzenegger Bevölkerung, Entwicklung, Entwicklungspolitik, EZ, Frieden, Global, Governance, Politik, Poverty, Weltpolitik, Zukunft

Menschlicher Fortschritt in einer ungleichen Welt Es ist außerordentlich ermutigend, dass viele Entwicklungsländer in den letzten Jahren große Fortschritte auf

Weiterlesen

Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte nach Deutschland | OECD Bericht

7. Februar 2013 Karsten Weitzenegger Bevölkerung, Bundesregierung, Deutschland, Migration, OECD

Deutschland gehört zu den OECD-Ländern mit den geringsten Hürden für die Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte. Dennoch fällt die dauerhafte Arbeitsmigration im

Weiterlesen

Vier-Grad-Dossier für die Weltbank: Risiken einer Zukunft ohne Klimaschutz

19. November 2012 Karsten Weitzenegger Bevölkerung, Crisis, klima, wissenschaft

Die Treibhausgas-Emissionen der Menschheit brechen jedes Jahr neue Rekorde. Daher befinden wir uns auf einem Kurs, der schon bis zum

Weiterlesen

OECD Wachstumsaussichten bis 2060: Neue Wirtschaftsmächte lösen traditionelle Industrienationen ab

9. November 2012 Karsten Weitzenegger Bevölkerung, Crisis, Economy, Global, Weltpolitik, Zukunft

(Berlin/Paris, 9. November 2012) Schnell wachsende Schwellenländer werden in den kommenden 50 Jahren einen immer größeren Anteil an der weltweiten

Weiterlesen

Buchtipp zum Welternährungstag: Köche für Afrika

15. Oktober 2012 Karsten Weitzenegger Armut, Bevölkerung, Economy
Weiterlesen

Hunger: das größte lösbare Problem weltweit

8. Oktober 2012 Karsten Weitzenegger Armut, Bevölkerung, Economy
Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Ich bin gut erreichbar

Karsten Weitzenegger, Hamburg

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Jüngste Artikel

  • Engagement für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) hoch aber unzureichend #SDR2025
  • Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit in einer multipolaren Welt
  • Ergebnisse und Wirkung der Hamburg Sustainability Conference 2025
  • Zeit zum Handeln: Klimaanpassung in Städten im Fokus der HSC
  • Die WTO und das Abkommen über Investitionserleichterungen für Entwicklung
  • Städte der Zukunft gestalten: Soziale Innovation für Mobilität und Zirkularität
  • Afrikas Unternehmen: Privatinvestitionen für Wachstum stärken

Worum es mir geht

berufsbildung bildung BNE csr Development Diasporagruppen Digitalisierung entwicklungshilfe entwicklungspolitik europa ez GIZ goethe-institut hamburg hilfswerke inklusion jobs karriere klimawandel kompetenz korruption krise landespolitik Latin America migrieren netzwerke ODA OECD parteien portal SDG SDGs sid Stadtentwicklung stellenmarkt tvet undp value chains venro wasser welthandeln wirkung Wirtschaft WUS zivilgesellschaft

Rechtliches

  • Impresssum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Copyright

  • Homepage
  • Sitemap
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.