Zwischen Aufbruch und Realitätssinn: Diskussionspapier des Progressiven Zentrums Die Abkehr der USA vom Multilateralismus ist keine neue Erscheinung, aber unter

Zwischen Aufbruch und Realitätssinn: Diskussionspapier des Progressiven Zentrums Die Abkehr der USA vom Multilateralismus ist keine neue Erscheinung, aber unter
Ab dem kommenden Donnerstag leben wir wieder „auf Pump“ Der globale Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) beschreibt den Tag, an dem
Jede nützliche Idee über die Zukunft muss zunächst lächerlich erscheinen Laut Jim Dators drittem Gesetz „erschaffen wir unsere Werkzeuge, und
Junge Menschen brauchen belastbare Fähigkeiten für die Zeit von COVID-19 und danach Heute am 15. Juli ist #WorldYouthSkillsDay! Eine weltweite
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) nimmt in seinem Jahresgutachten 2020 erstmals Afrika in den Blick. Die
Zur Bürgerschaftswahl am 23. Februar habe ich zahlreiche Kandidierende gefragt, wie sie es im Hamburger Landesparlament mit der globalen 2030-Agenda
Deutschland und die Afrikanische Union arbeiten zusammen, um Kompetenzen der jungen Generation für nachhaltige Entwicklung zu stärken. Karsten Weitzenegger unterstützt
„Informations- und Kommunikationstechnologien können insbesondere im Kontext der Globalisierung neue Lösungen für Entwicklungsprobleme bieten und Wirtschaftswachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Zugang zu Informationen
„Die Zukunft ist jetzt: Wissenschaft zur Erreichung der SDGs“ Seit 1990 wurden Millionen von Menschen aus der Armut befreit. Dieser
Die Auftaktkonferenz zum UNESCO-Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs (ESD for 2030)“ wird in Deutschland stattfinden. Das