Mit einem Festakt, einer internationalen Konferenz und einem Alumni-Treffen feierte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) am 4. und 5.

Mit einem Festakt, einer internationalen Konferenz und einem Alumni-Treffen feierte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) am 4. und 5.
Die fünften „Braunschweiger QI-Tage angeMESSEN!“ am 20.-21.5.2014 stellten das Konzept planetarischer Grenzen vor und sucht nach Implikationen für eine angemessene
Die Bekämpfung der Armut in den Entwicklungsländern sollte nach Auffassung von 66 % der Bürger und Bürgerinnen der EU eine
ARTE FUTURE ist eine wirklich sehenswertes Magazin über die Zukunft der Welt. http://future.arte.tv/de WAS TUN gibt Antworten von Philosophen, Forschern,
Wie kann man vor Ort ein branchenspezifisches Netzwerk zwischen Berufseinsteigern und berufserfahrenen Menschen knüpfen? Wie können informelle Fäden zwischen Arbeitssuchenden
Wir laden herzlich zur Spinn-Bar Nord ein. Donnerstag, 16. Mai 2013, 19:00 Uhr CVJM Alsterbar, An der Alster 40, 20099
Ich empfehle die folgende Ringvorlesung an der Universität Hamburg im Sommersemester 2013 der Society for International Development (SID) Hamburg Chapter:
16 auf einen Streich: www.entwicklungspolitik-deutsche-laender.de Wenn es um Entwicklungspolitik geht, denken wir vorwiegend in großen Maßstäben. Sie ist – so
Internationale Fachtagung: Global denken – lokal handeln: Nachhaltigkeitsziele (SDG) für Deutschland, am 18.2.2013, Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstr. 58/59, 10117 Berlin Im Abschlussdokument
Fäden spinnen für ArbeitmitWirkung! Ausrichtung und Ziel des Spinnen-Netzes Das Spinnen-Netz ist ein Netzwerk für Querdenkende. Es macht berufliche Chancen