Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist Initiator der „Zukunftscharta EINE WELT – Unsere Verantwortung“. Die Zukunftscharta geht

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist Initiator der „Zukunftscharta EINE WELT – Unsere Verantwortung“. Die Zukunftscharta geht
Unter dem Motto „Deutsche Stiftungen: Mitten im Fluss und gegen den Strom“ traf sich die deutsche Stiftungsszene vom 21. bis
Wir stehen vor der höchst anspruchsvollen und komplexen Aufgabe, für die Zeit nach 2015 eine international vereinbarte, global ausgerichtete und
Internationale Entwicklungszusammenarbeit als Berufsfeld: Trends und Herausforderungen für die Personalentsendung Gesa Grundmann, Seminar für Ländliche Entwicklung (SLE), Berlin, 2013 Download:
Die Wirtschaftskrise und die damit verbundene strengere Kreditvergabe haben nach OECD-Daten dazu geführt, dass in jüngster Zeit deutlich weniger neue
Wie kann man vor Ort ein branchenspezifisches Netzwerk zwischen Berufseinsteigern und berufserfahrenen Menschen knüpfen? Wie können informelle Fäden zwischen Arbeitssuchenden
Unter dem Titel „Rohstoffe und Ressourcen: Wachstum, Werte, Wettbewerb“ fanden am 18. und 19. Juni 2013 die jährlichen Eschborner Fachtage
Karsten Weitzenegger ist im GRG e.V. Rückkehrerforum aufgenommen worden. Die GRG versteht sich als Netzwerk von Experten für interkulturelle Zusammenarbeit,
Neun Wissenschaftler kämpfen als Comic-Helden gegen den Klimawandel Um den Klimawandel aufzuhalten, bedarf es einer großen Transformation, das heißt, wir
Ich empfehle die folgende Ringvorlesung an der Universität Hamburg im Sommersemester 2013 der Society for International Development (SID) Hamburg Chapter: