Der „African Economic Outlook 2014” gibt einen Überblick über die jüngsten wirtschaftlichen, politischen und sozialen Entwicklungen in Afrika. Der Gemeinschaftsbericht

Der „African Economic Outlook 2014” gibt einen Überblick über die jüngsten wirtschaftlichen, politischen und sozialen Entwicklungen in Afrika. Der Gemeinschaftsbericht
Unter dem Motto „Deutsche Stiftungen: Mitten im Fluss und gegen den Strom“ traf sich die deutsche Stiftungsszene vom 21. bis
Die fünften „Braunschweiger QI-Tage angeMESSEN!“ am 20.-21.5.2014 stellten das Konzept planetarischer Grenzen vor und sucht nach Implikationen für eine angemessene
Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland ZEIT & ORT: DIENSTAGS, 18-20 UHR (01.04.-08.07.), Hörsaal C, Edmund-Siemers-Allee 1 Anreise mit
Wasserknappheit trifft schon heute Menschen in vielen Ländern, und durch das Bevölkerungswachstum wird der Bedarf an Süßwasser noch weiter steigen.
Die Wirtschaftskrise und die damit verbundene strengere Kreditvergabe haben nach OECD-Daten dazu geführt, dass in jüngster Zeit deutlich weniger neue
Heutzutage kommen Produkte kaum mehr aus einem einzigen Land. Stattdessen erlauben es globale Wertschöpfungsketten einer schier unbegrenzten Anzahl von Volkswirtschaften,
Afrikas Ressourcenreichtum in der Landwirtschaft, im Bergbau und bei Energieträgern könnte das wirtschaftliche Wachstum auf dem Kontinent vorantreiben und die
Neun Wissenschaftler kämpfen als Comic-Helden gegen den Klimawandel Um den Klimawandel aufzuhalten, bedarf es einer großen Transformation, das heißt, wir
Berlin – Berufliche Bildung gewinnt in der Entwicklungszusammenarbeit an Bedeutung. Viele Länder fragen speziell nach der deutschen Expertise in diesem