Entwicklungszusammenarbeit Bericht 2014 Ressourcen für nachhaltige Entwicklung mobilisieren Bis vor kurzem galten die Mittel der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit (ODA) als wichtigste

Entwicklungszusammenarbeit Bericht 2014 Ressourcen für nachhaltige Entwicklung mobilisieren Bis vor kurzem galten die Mittel der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit (ODA) als wichtigste
Eine Studie der OECD bietet zum ersten Mal systematische Erkenntnisse über langfristige Trends in verschiedenen Lebensbereichen, etwa in Bezug auf
Bei einem sektorübergreifenden Facharbeitskreistreffen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH am 22. Septenber 2014 in Eschborn wurden Umfang
Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie Globalisierung. Fördert sie Entwicklung oder kreiert sie Ungleichheit? Schafft sie neue Arbeitsplätze
Mit einem Festakt, einer internationalen Konferenz und einem Alumni-Treffen feierte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) am 4. und 5.
Die Niveaus der menschlichen Entwicklung steigen weiter, aber die Geschwindigkeit hat sich in allen Regionen verlangsamt, und die Fortschritte waren
2,2 Milliarden Menschen sind arm oder nahezu arm, warnt der Bericht über die menschliche Entwicklung 2014 zum Thema Anfälligkeit und
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist Initiator der „Zukunftscharta EINE WELT – Unsere Verantwortung“. Die Zukunftscharta geht
Der Film SUSTAINABLE II ANTHROPOCENE ist ein Plädoyer für Zukunftsfähigkeit und für den Mut zum Wandel. Auch der zweite Teil
Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland ZEIT & ORT: DIENSTAGS, 18-20 UHR (01.04.-08.07.), Hörsaal C, Edmund-Siemers-Allee 1 Anreise mit