Zum Inhalt springen
de.weitzenegger.de

de.weitzenegger.de

Sustainable Development Solutions

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
  • Karsten Weitzenegger
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Finden
  • Übersicht
  • English

Kategorie: methoden

Global Café als Dialogverfahren für die Transformation unserer Welt

27. April 2017 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Bildung, methoden, welthandeln

Wir brauchen einem neuen Dialog über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten. Wir können gemeinsam

Weiterlesen

Für eine kritisch-emanzipatorische Politische Bildung

3. Juni 2016 Karsten Weitzenegger Bildung, gesellschaft, methoden, Politik, welthandeln

Frankfurter Erklärung Für eine kritisch-emanzipatorische Politische Bildung Hochschullehrer(innen) verschiedener Universitäten und andere in der Bildungsarbeit Tätige haben im Juni 2015

Weiterlesen
epolrv 2017

Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit

11. August 2015 Karsten Weitzenegger Entwicklungspolitik, Evaluation, EZ, methoden

Evaluation dient dem Zweck des kollektiven Lernens. Die Beteiligten wollen wissen, zu welchen Wirkungen ihre Maßnahmen und Strategien führen. Nur

Weiterlesen

8 Prinzipien für mehr Effektivität | von Zach Davis

23. Juli 2014 Karsten Weitzenegger Allgemein, Economy, methoden

Prinzip 1: Klarheit Alice im Wunderland fragte die Katze, welche Richtung Sie an der Gabelung einschlagen solle. Auf die Frage,

Weiterlesen

Entwicklungstheorien reloaded? | Ringvorlesung Universität Hamburg Sommersemester 2014

25. Februar 2014 Karsten Weitzenegger Allgemein, Armut, Bevölkerung, Economy, Entwicklung, Entwicklungspolitik, EZ, Global, Governance, Krise, methoden, Politik, Weltpolitik, wissenschaft, Zukunft

Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland ZEIT & ORT: DIENSTAGS, 18-20 UHR (01.04.-08.07.), Hörsaal C, Edmund-Siemers-Allee 1 Anreise mit

Weiterlesen

Einsatz der Theory of Change (ToC) bei komplexen Vorhaben

3. März 2012 Karsten Weitzenegger Evaluation, EZ, methoden

Der Einsatz der Theory of Change (ToC) ist bei komplexen Vorhaben geeignet, um den Dialog zwischen verschiedenen Stakeholdern erleichtern, zur

Weiterlesen

Neuer Armutsindex misst verschiedene Faktoren

28. Oktober 2010 admin Armut, Economy, methoden, Poverty

Die Oxford Poverty and Development Initiative (OPHI) und das UN Development Programme (UNDP) haben Mitte Juli einen neuen Armutsindex vorgestellt.

Weiterlesen

Ich bin gut erreichbar

Karsten Weitzenegger, Hamburg

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Jüngste Artikel

  • Rettungsplan für Menschheit und Planeten kann doch noch gelingen
  • Trends der Entwicklungszusammenarbeit 2023
  • Remote-Evaluation – Handreichung der Gesellschaft für Evaluation DeGEval
  • Europäischen Kommission eröffnet „Generaldirektion Internationale Partnerschaften“
  • COVID-19 hat dramatischen Auswirkungen auf fragile Regionen
  • Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen #WYSD
  • Bessere Qualitätsinfrastruktur in Entwicklungs- und Schwellenländern

Worum es mir geht

berufsbildung bildung BNE consultants csr Development Digitalisierung entwicklungsdienst entwicklungspolitik eu-lac europa ez funny GIZ goethe-institut hamburg hilfswerke inklusion jobs kampagne karriere klimawandel korruption krise landespolitik Latin America migranten netzwerke ODA OECD portal rassismus SDG SDGs sid Stadtentwicklung stellenmarkt tvet twitter venro wasser weltwärts wirkung Wirtschaft zivilgesellschaft

Rechtliches

  • Impresssum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Copyright

  • Homepage
  • Sitemap
  • Suchen
  • RSS-Feeds
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.