Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie Globalisierung. Fördert sie Entwicklung oder kreiert sie Ungleichheit? Schafft sie neue Arbeitsplätze

Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie Globalisierung. Fördert sie Entwicklung oder kreiert sie Ungleichheit? Schafft sie neue Arbeitsplätze
Die Niveaus der menschlichen Entwicklung steigen weiter, aber die Geschwindigkeit hat sich in allen Regionen verlangsamt, und die Fortschritte waren
Der „African Economic Outlook 2014” gibt einen Überblick über die jüngsten wirtschaftlichen, politischen und sozialen Entwicklungen in Afrika. Der Gemeinschaftsbericht
Wir stehen vor der höchst anspruchsvollen und komplexen Aufgabe, für die Zeit nach 2015 eine international vereinbarte, global ausgerichtete und
Die Wirtschaftskrise und die damit verbundene strengere Kreditvergabe haben nach OECD-Daten dazu geführt, dass in jüngster Zeit deutlich weniger neue
Heutzutage kommen Produkte kaum mehr aus einem einzigen Land. Stattdessen erlauben es globale Wertschöpfungsketten einer schier unbegrenzten Anzahl von Volkswirtschaften,
Afrikas Ressourcenreichtum in der Landwirtschaft, im Bergbau und bei Energieträgern könnte das wirtschaftliche Wachstum auf dem Kontinent vorantreiben und die
Die Mittel zur Öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit (ODA) sind 2012 erneut geringer ausgefallen als noch im Vorjahr. Den jüngsten Daten des OECD-Entwicklungsausschusses
Deutschland gehört zu den OECD-Ländern mit den geringsten Hürden für die Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte. Dennoch fällt die dauerhafte Arbeitsmigration im
Offene-Entwicklungshilfe.de http://www.offene-entwicklungshilfe.de ist ein einzigartiges Projekt in Deutschland, das alle Aktivitäten der staatlichen deutschen Entwicklungszusammenarbeit der letzten 10 Jahre im