16 auf einen Streich: www.entwicklungspolitik-deutsche-laender.de Wenn es um Entwicklungspolitik geht, denken wir vorwiegend in großen Maßstäben. Sie ist – so
Kategorie: Politik
DEval – Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit eröffnet
Deutsche Entwicklungspolitik stellt sich zukünftig unabhängiger Evaluierung Berlin – Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel und der Staatssekretär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz, haben
Forschungsmaschine.de zur internationalen Zusammenarbeit und Entwicklungspolitik http://www.forschungsmaschine.de
Hamburg, 24. Oktober 2012 | Das Chapter Hamburg der Society for International Development (SID) stellte anlässlich des 40. UN-Welttages der
Open Aid Data: Offene Entwicklungshilfe
Offene-Entwicklungshilfe.de http://www.offene-entwicklungshilfe.de ist ein einzigartiges Projekt in Deutschland, das alle Aktivitäten der staatlichen deutschen Entwicklungszusammenarbeit der letzten 10 Jahre im
Doku ‚white charity‘ Schwarzsein & Weißsein auf Spendenplakaten
Der Dokumentarfilm ‚white charity‘ analysiert die Spendenplakate aus einer rassismuskritischen, postkolonialen Perspektive. Er stellt unterschiedliche Perspektiven vor: Ausgehend von den
Konzept zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
Im September 2011 hat das Auswärtige Amt ein neues Konzept zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) (http://tinyurl.com/cu3dtnn) vorgestellt. Mit diesem
Kurzfilm Stop And Listen: Alternativen in der Handelspolitik
Im neuen Kurzfilm von WEED beleuchten Stimmen aus dem globalen Süden Auswirkungen der EU-Handelspolitik in verschiedenen Bereichen – Landwirtschaft, Rohstoffabbau,
Oxfam-Studie: Halbierung des Hungers bis 2015 ist möglich
Die Zahl der weltweit Hungernden kann innerhalb von fünf Jahren um die Hälfte reduziert werden, erklärt Oxfam in einer neuen
Armutszeugnis 2010
Der enge Fokus der MDG auf Armutsbekämpfung und soziale Entwicklung sollte um Umwelt- und Verteilungsaspekte erweitert werden, um die “Blindheit“
UN-Gipfel endet mit zwiespältiger Bilanz
Zum Abschluss des Millenniumsgipfels in New York haben die 192 UN-Mitglieder ihre Entwicklungsziele für das Jahr 2015 bekräftigt. Doch deren