Zwischen Aufbruch und Realitätssinn: Diskussionspapier des Progressiven Zentrums Die Abkehr der USA vom Multilateralismus ist keine neue Erscheinung, aber unter

Zwischen Aufbruch und Realitätssinn: Diskussionspapier des Progressiven Zentrums Die Abkehr der USA vom Multilateralismus ist keine neue Erscheinung, aber unter
Eine kritische Betrachtung des Sammelbands von Bonschab, Kappel und Klingebiel In einer Zeit tiefgreifender geopolitischer Verwerfungen und knapper werdender öffentlicher
Als Politikberater für internationale Entwicklungspolitik hat der kürzlich veröffentlichte Sustainable Development Report 2024 (SDR) des UN Sustainable Development Solutions Network
Der Zwischenstand bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung ist alarmierend. Auf halber Strecke bis 2030 sind die meisten der rund
Bei der Europäischen Kommission heißt DEVCO jetzt offiziell „Generaldirektion Internationale Partnerschaften“. Der neue Titel, das neue Leitbild und die neue
„Die Zukunft ist jetzt: Wissenschaft zur Erreichung der SDGs“ Seit 1990 wurden Millionen von Menschen aus der Armut befreit. Dieser
Der Globale Nachhaltigkeitsbericht identifiziert wichtige Ansatzpunkte für eine Transformation unserer Wirtschaftsweise Der heute veröffentlichte Globale Nachhaltigkeitsbericht (Global Sustainable Development Report,
Die Bonner Klimakonferenz wird zum Ausgangspunkt für größere Klimaschutz-Anstrengungen. Zum Abschluss der jährlichen UN-Klimakonferenz in Bonn haben sich die Staaten
767 Millionen Menschen haben nicht mehr als ein 1,90 US-Dollar am Tag, 793 Millionen Menschen leben mit Hunger – UN-Generalsekretär
Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) sind inzwischen auch in deutscher Sprache offiziell verfügbar. Auf Deutsch ist machmal