Zum Inhalt springen
de.weitzenegger.de

de.weitzenegger.de

Sustainable Development Solutions

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
  • Karsten Weitzenegger: Consulting ohne Grenzen
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Finden
  • Übersicht
  • English

Wie kann ich mich auf die EU Entwicklungspolitik 2025 einstellen?

1. Januar 2025 Karsten Weitzenegger ACP, Entwicklungspolitik, European Union

Entwicklungspolitische Fachkräfte können sich auf die neuen Prioritäten der neuen Europäischen Kommission und der polnischen Ratspräsidentschaft 2025 vorbereiten, indem sie

Weiterlesen

Neue Ansätze für Klimaschutz-Allianzen mit dem Privatsektor

13. November 2024 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, BMZ, Economy, Finanzierung, klima, klimaschutz, umwelt, Wirtschaft

(tl:dr) Auf der Weltklimakonferenz COP29 in Baku haben heute UNDP-Leiter Achim Steiner und Staatssekretär Jochen Flasbarth zur internationalen Klimapolitik und,

Weiterlesen

Der UN-Zukunftspakt: Konkrete Schritte für eine bessere Welt

22. September 2024 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Entwicklungspolitik, Finanzierung, Global, Governance, KI, welthandeln, Zukunft

Der heute verabschiedete UN-Zukunftspakt enthält eine Reihe konkreter Maßnahmen, die darauf abzielen, globale Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltigere Zukunft zu

Weiterlesen

Wie kann die BMZ-Datenstrategie zur Verbesserung der nachhaltigen Entwicklung beitragen?

1. September 2024 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, BMZ, Entwicklungspolitik, KI

tl;dr: In diesem Blog-Artikel wird die neue BMZ-Datenstrategie kritisch gewürdigt und mit praktischen Anwendungsbeispielen illustriert. Die Strategie zeigt, wie Daten

Weiterlesen

Wie können wir uns auf UN 2.0 vorbereiten?

18. August 2024 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, methoden, SDG, welthandeln

Die UN 2.0-Initiative eine strategische Vision des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, António Guterres, die darauf abzielt, das UN-System zu modernisieren,

Weiterlesen
Titelseite EU Evaluation Handbook

Neues EU-Evaluierungshandbuch bringt praktischen Nutzen für Evaluierungen

3. August 2024 Karsten Weitzenegger European Union, Evaluation, methoden

Die Europäische Kommission hat ein neues Evaluierungshandbuch veröffentlicht, das von der Generaldirektion für internationale Partnerschaften (DG INTPA) entwickelt wurde. Dieses

Weiterlesen

DeGEval erarbeitet Gütekriterien für Monitoring

1. August 2024 Karsten Weitzenegger Evaluation, methoden

Das DeGEval Arbeitspapier 7 mit dem Titel „Gütekriterien für Monitoring“ ist ein bedeutendes Dokument, das sich intensiv mit der Qualität

Weiterlesen

Erdüberlastungstag 2024 zeigt Relevanz für BNE in den Lehrplänen

26. Juli 2024 Karsten Weitzenegger Bildung, umwelt, welthandeln, welthandeln

Ab dem kommenden Donnerstag leben wir wieder „auf Pump“ Der globale Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) beschreibt den Tag, an dem

Weiterlesen

Die Relevanz und Wirksamkeit von Entwicklungszusammenarbeit: Ein Plädoyer für mehr Haushaltsmittel

24. Juli 2024 Karsten Weitzenegger BMZ, Bundesregierung, Crisis, Entwicklungspolitik, EZ, Finanzierung, Politik, Zukunft

Die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) steht in Deutschland aktuell unter massivem Druck. Kürzungen im Haushalt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Weiterlesen

UN Reform kann Fortschritt bei den Nachhaltigkeitszielen noch retten

2. Juli 2024 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Entwicklungspolitik, Finanzierung, Global, Nachhaltigkeit, SDG, Weltpolitik

Als Politikberater für internationale Entwicklungspolitik hat der kürzlich veröffentlichte Sustainable Development Report 2024 (SDR) des UN Sustainable Development Solutions Network

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 56 Nächste Beiträge»

Ich bin gut erreichbar

Karsten Weitzenegger, Hamburg

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Jüngste Artikel

  • Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit in einer multipolaren Welt
  • Ergebnisse und Wirkung der Hamburg Sustainability Conference 2025
  • Zeit zum Handeln: Klimaanpassung in Städten im Fokus der HSC
  • Die WTO und das Abkommen über Investitionserleichterungen für Entwicklung
  • Städte der Zukunft gestalten: Soziale Innovation für Mobilität und Zirkularität
  • Afrikas Unternehmen: Privatinvestitionen für Wachstum stärken
  • Hamburg Sustainability Conference vereint eine Welt im Umbruch für nachhaltige Zukunftsallianzen

Worum es mir geht

berufsbildung bildung BNE csr Development Diasporagruppen Digitalisierung entwicklungshilfe entwicklungspolitik europa ez GIZ goethe-institut hamburg hilfswerke inklusion jobs karriere klimawandel kompetenz korruption krise landespolitik Latin America migrieren netzwerke ODA OECD parteien portal SDG SDGs sid Stadtentwicklung stellenmarkt tvet undp value chains venro wasser welthandeln wirkung Wirtschaft WUS zivilgesellschaft

Rechtliches

  • Impresssum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Copyright

  • Homepage
  • Sitemap
Allianz für Entwicklung und Klima
DeGEval Mitgliedschaft
WordPress-Theme: Tortuga von ThemeZee.