Zum Inhalt springen
de.weitzenegger.de

de.weitzenegger.de

Sustainable Development Solutions

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
  • Karsten Weitzenegger
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Finden
  • Übersicht
  • English

Kategorie: Bevölkerung

Abwasser – die ungenutzte Ressource | Weltwasserbericht der UNESCO

22. März 2017 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Bevölkerung, Nachhaltigkeit, SDG, umwelt, Weltbevölkerung, wissenschaft, Zukunft

Der Weltwasserbericht 2017 spricht sich für einen Paradigmenwechsel aus: Statt Abwasser aus Privathaushalten, Landwirtschaft und Industrie als Problem zu betrachten,

Weiterlesen

Mythos Überbevölkerung – Hans Rosling mit Fakten zur Welt von morgen

19. Dezember 2016 Karsten Weitzenegger Asia, Bevölkerung, Poverty, Zukunft

In memoriam Sieben Milliarden Menschen gibt es auf der Welt – Tendenz steigend. Vielen macht diese Entwicklung Angst. In der

Weiterlesen

Buch: Wer überlebt? Bildung entscheidet über die Zukunft der Menschheit

2. November 2016 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Bevölkerung, Bildung, SDG, Weltbevölkerung, Zukunft

In ihrem Buch „Wer überlebt? Bildung entscheidet über die Zukunft der Menschheit“ stellen die Autoren Klingholz und Lutz in Abhängigkeit

Weiterlesen

Nachhaltige Stadtentwicklung ist ein Globales Ziel – New Urban Agenda bei Habitat III

11. August 2016 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Bevölkerung, Governance, klimaschutz, Kultur, Nachhaltigkeit, SDG, Weltbevölkerung, Zukunft

Die 2030-Agenda setzt mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) neue Maßstäbe für die die Stadt-, Regional- und Kommunalpolitik: Städte

Weiterlesen

Der Weg zum Glück führt über Gesundheit und einen guten Arbeitsplatz | OECD Better Life Index

1. Juni 2016 Karsten Weitzenegger Armut, Bevölkerung, Deutschland, Economy, Employment, OECD, Weltbevölkerung

Paris/Berlin, 31. Mai 2016 (OECD) – Gesund zu sein und eine gute Arbeit zu haben sind zwei der wichtigsten Kriterien,

Weiterlesen

Afrikas wirtschaftliche Zukunft hängt von der Entwicklung in den Städten ab

23. Mai 2016 Karsten Weitzenegger Africa, Afrika, Bevölkerung, Economy, Weltbevölkerung

Berlin/Lusaka, 23. Mai 2016 – In Jahr 2050 werden 2/3 der Afrikaner in Städten leben. Der Verlauf der Urbanisierung in

Weiterlesen

Mittel der Entwicklungszusammenarbeit steigen als Folge der Flüchtlingskrise

13. April 2016 Karsten Weitzenegger Bevölkerung, Entwicklungspolitik, OECD

Die Mittel der Entwicklungszusammenarbeit sind 2015 als Folge der Flüchtlingskrise kräftig gestiegen. Insgesamt stellten die Geber 131,6 Mrd. US-Dollar bereit,

Weiterlesen

Lage und Perspektiven von Jugendlichen im Nahen Osten und Nordafrika

17. November 2015 Karsten Weitzenegger Africa, Bevölkerung, Economy, Employment, frauen, Governance, MENA, OECD

Neue OECD-Studie: Youth in the MENA Region – How to bring them in  Paris/Berlin, 17. November 2015 (OEDC) „Youth in

Weiterlesen

Jugendliche mit Migrationshintergrund profitieren noch nicht genug vom Aufschwung am Arbeitsmarkt

2. Juli 2015 Karsten Weitzenegger Bevölkerung, Deutschland, Economy, Employment, European Union, Jugend, Migration, OECD

Ein neuer OECD/EU-Bericht egt zum ersten Mal vergleichende Indikatoren aus allen OECD- und EU-Ländern vor. Dazu wertet er Daten über

Weiterlesen

All On Board: OECD-Bericht über inklusive Messung von Wachstum

5. Juni 2015 Karsten Weitzenegger Armut, Bevölkerung, Economy

All On Board: Making Inclusive Growth Happen Soziale Ungleichheit untergräbt das Wohl der Menschen, sie behindert das Wirtschaftswachstum und ist

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Ich bin gut erreichbar

Karsten Weitzenegger, Hamburg

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Jüngste Artikel

  • Buchrezension: „Foreign aid and its unintended consequences“ von Dirk-Jan Koch
  • Rettungsplan für Menschheit und Planeten kann doch noch gelingen
  • Trends der Entwicklungszusammenarbeit 2023
  • Remote-Evaluation – Handreichung der Gesellschaft für Evaluation DeGEval
  • Europäischen Kommission eröffnet „Generaldirektion Internationale Partnerschaften“
  • COVID-19 hat dramatischen Auswirkungen auf fragile Regionen
  • Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen #WYSD

Worum es mir geht

berufsbildung bildung BNE consultants csr Development Digitalisierung entwicklungsdienst entwicklungspolitik eu-lac europa ez funny GIZ goethe-institut hamburg hilfswerke inklusion jobs kampagne karriere klimawandel korruption krise landespolitik Latin America migranten netzwerke ODA OECD portal rassismus SDG SDGs sid Stadtentwicklung stellenmarkt tvet twitter venro wasser weltwärts wirkung Wirtschaft zivilgesellschaft

Rechtliches

  • Impresssum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Copyright

  • Homepage
  • Sitemap
  • Suchen
  • RSS-Feeds
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.