Der heute verabschiedete UN-Zukunftspakt enthält eine Reihe konkreter Maßnahmen, die darauf abzielen, globale Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltigere Zukunft zu

Der heute verabschiedete UN-Zukunftspakt enthält eine Reihe konkreter Maßnahmen, die darauf abzielen, globale Herausforderungen anzugehen und eine nachhaltigere Zukunft zu
Die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) steht in Deutschland aktuell unter massivem Druck. Kürzungen im Haushalt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Der Zwischenstand bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung ist alarmierend. Auf halber Strecke bis 2030 sind die meisten der rund
Junge Menschen brauchen belastbare Fähigkeiten für die Zeit von COVID-19 und danach Heute am 15. Juli ist #WorldYouthSkillsDay! Eine weltweite
Zur Bürgerschaftswahl am 23. Februar habe ich zahlreiche Kandidierende gefragt, wie sie es im Hamburger Landesparlament mit der globalen 2030-Agenda
„Die Zukunft ist jetzt: Wissenschaft zur Erreichung der SDGs“ Seit 1990 wurden Millionen von Menschen aus der Armut befreit. Dieser
Der Globale Nachhaltigkeitsbericht identifiziert wichtige Ansatzpunkte für eine Transformation unserer Wirtschaftsweise Der heute veröffentlichte Globale Nachhaltigkeitsbericht (Global Sustainable Development Report,
Die Auftaktkonferenz zum UNESCO-Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs (ESD for 2030)“ wird in Deutschland stattfinden. Das
OECD-Beschäftigungsausblick 2019 Der OECD-Beschäftigungsausblick 2019 widmet sich dem Thema Zukunft der Arbeit. Der Bericht untersucht die Auswirkungen der Megatrends Globalisierung,
Länder ergreifen Maßnahmen für die Erreichung der SDGs, inmitten wachsender globaler Herausforderungen Das sich verändernde Klima, Konflikte, Ungleichheit, anhaltende Armut