Die Entwicklungszusammenarbeit befindet sich ständig im Wandel und es gibt eine Reihe von Trends und Entwicklungen, die derzeit in diesem

Die Entwicklungszusammenarbeit befindet sich ständig im Wandel und es gibt eine Reihe von Trends und Entwicklungen, die derzeit in diesem
Handreichung Remote-Evaluation. Aus der Praxis für die Praxis Diskussionspapier der Arbeitsgruppe Remote-Evaluation des Arbeitskreises Evaluation von Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) nimmt in seinem Jahresgutachten 2020 erstmals Afrika in den Blick. Die
Aktuelle Statistiken zur Entwicklungszusammenarbeit Vorläufige Zahlen für 2019 zeigen einen Anstieg der öffentlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (ODA), insbesondere für die
„Informations- und Kommunikationstechnologien können insbesondere im Kontext der Globalisierung neue Lösungen für Entwicklungsprobleme bieten und Wirtschaftswachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Zugang zu Informationen
„Die Zukunft ist jetzt: Wissenschaft zur Erreichung der SDGs“ Seit 1990 wurden Millionen von Menschen aus der Armut befreit. Dieser
Der Globale Nachhaltigkeitsbericht identifiziert wichtige Ansatzpunkte für eine Transformation unserer Wirtschaftsweise Der heute veröffentlichte Globale Nachhaltigkeitsbericht (Global Sustainable Development Report,
Berlin/Paris (OECD) 10. April 2019 – Die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent gesunken.
Project FOCECAL untertützt Orientierung auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung Am 15.11.2018 hat die Planungsministerin Maria del Pilar Garrido Gonzalo
Länder ergreifen Maßnahmen für die Erreichung der SDGs, inmitten wachsender globaler Herausforderungen Das sich verändernde Klima, Konflikte, Ungleichheit, anhaltende Armut