Der Zwischenstand bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung ist alarmierend. Auf halber Strecke bis 2030 sind die meisten der rund
Kategorie: 2030-Agenda

Trends der Entwicklungszusammenarbeit 2023
Die Entwicklungszusammenarbeit befindet sich ständig im Wandel und es gibt eine Reihe von Trends und Entwicklungen, die derzeit in diesem

OECD betont Notwendigkeit von Hilfen gegen die Covid-19-Pandemie
Aktuelle Statistiken zur Entwicklungszusammenarbeit Vorläufige Zahlen für 2019 zeigen einen Anstieg der öffentlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (ODA), insbesondere für die

Hamburg-Wahl: Kandidierende sprechen sich für Nachhaltige Entwicklungsziele #SDG aus
Zur Bürgerschaftswahl am 23. Februar habe ich zahlreiche Kandidierende gefragt, wie sie es im Hamburger Landesparlament mit der globalen 2030-Agenda

Fonds für Jugendaustausch mit Afrika zur Kompetenzentwicklung
Deutschland und die Afrikanische Union arbeiten zusammen, um Kompetenzen der jungen Generation für nachhaltige Entwicklung zu stärken. Karsten Weitzenegger unterstützt

#GDSR: Ein Aufruf zum Handeln: 20 wichtige Maßnahmen
„Die Zukunft ist jetzt: Wissenschaft zur Erreichung der SDGs“ Seit 1990 wurden Millionen von Menschen aus der Armut befreit. Dieser

UNO-Bericht #GSDR fordert mehr Ambition bei der Umsetzung der 2030-Agenda
Der Globale Nachhaltigkeitsbericht identifiziert wichtige Ansatzpunkte für eine Transformation unserer Wirtschaftsweise Der heute veröffentlichte Globale Nachhaltigkeitsbericht (Global Sustainable Development Report,

UNESCO-Weltkonferenz #ESD2030 zu Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE findet in Deutschland statt
Die Auftaktkonferenz zum UNESCO-Programm „Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs (ESD for 2030)“ wird in Deutschland stattfinden. Das

Weniger Mittel für Entwicklungszusammenarbeit in 2018 – insbesondere für besonders arme Länder
Berlin/Paris (OECD) 10. April 2019 – Die Mittel für Entwicklungszusammenarbeit sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent gesunken.

Costa Rica ist Vorreiter für innovative Evaluierungspolitik
Project FOCECAL untertützt Orientierung auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung Am 15.11.2018 hat die Planungsministerin Maria del Pilar Garrido Gonzalo