Zum Inhalt springen
de.weitzenegger.de

de.weitzenegger.de

Sustainable Development Solutions

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
  • Karsten Weitzenegger
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Finden
  • Übersicht
  • English

Kategorie: Politik

Trends der Entwicklungszusammenarbeit 2023

17. Februar 2023 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Entwicklungspolitik, Politik

Die Entwicklungszusammenarbeit befindet sich ständig im Wandel und es gibt eine Reihe von Trends und Entwicklungen, die derzeit in diesem

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen

OECD betont Notwendigkeit von Hilfen gegen die Covid-19-Pandemie

16. April 2020 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Bevölkerung, Crisis, Entwicklungspolitik, gesundheit, OECD, Politik, SDG

Aktuelle Statistiken zur Entwicklungszusammenarbeit Vorläufige Zahlen für 2019 zeigen einen Anstieg der öffentlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (ODA), insbesondere für die

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen

Hamburg-Wahl: Kandidierende sprechen sich für Nachhaltige Entwicklungsziele #SDG aus

19. Februar 2020 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Bildung, Deutschland, gesellschaft, Hamburg, Nachhaltigkeit, Politik, welthandeln, Zukunft

Zur Bürgerschaftswahl am 23. Februar habe ich zahlreiche Kandidierende gefragt, wie sie es im Hamburger Landesparlament mit der globalen 2030-Agenda

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen
GSDR-urbandevelopment

#GDSR: Ein Aufruf zum Handeln: 20 wichtige Maßnahmen

13. September 2019 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Bevölkerung, Bildung, Crisis, Economy, Employment, Entwicklung, Entwicklungspolitik, Global, Governance, klimaschutz, Krise, Politik, Poverty, SDG, Weltpolitik, wissenschaft, Zukunft

„Die Zukunft ist jetzt: Wissenschaft zur Erreichung der SDGs“ Seit 1990 wurden Millionen von Menschen aus der Armut befreit. Dieser

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen
SDG Report 2018

Globale Ziele werden immer wichtiger, aber auch dringender #SDG2018

16. August 2018 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Entwicklungspolitik, Politik, SDG, welthandeln, Zukunft

Länder ergreifen Maßnahmen für die Erreichung der SDGs, inmitten wachsender globaler Herausforderungen Das sich verändernde Klima, Konflikte, Ungleichheit, anhaltende Armut

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen
FES in Skopje

Evaluierung des gesellschafts- und gewerkschaftspolitischen Dialogs in Nord-Mazedonien

8. Juni 2018 Karsten Weitzenegger Bildung, European Union, Evaluation, Governance, Politik

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat Karsten Weitzenegger mit der Evaluierung ihrer Arbeit in Nord-Mazedonien beauftragt. Die FES ist seit 1996 mit einem

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen

OECD: Mittel für Entwicklungszusammenarbeit 2017 leicht gesunken

10. April 2018 Karsten Weitzenegger Bundesregierung, Deutschland, Entwicklungspolitik, EZ, Finanzierung, News, OECD, Politik

Paris/Berlin, 9. April 2018 – Die staatlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit der Geberländer im OECD-Entwicklungsausschuss (DAC) sind 2017 leicht auf 146,6

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen
NAchhaltigkeit und Ethik an Hochschulen

Nachhaltigkeit und Ethik müssen an Hochschulen selbstverständlich werden

3. November 2017 Karsten Weitzenegger Bildung, Bundesregierung, Crisis, Deutschland, gesellschaft, Nachhaltigkeit, Politik, welthandeln

Ich unterstütze Forderungen von studentischen Initiativen für Nachhaltigkeit und Ethik an Hochschulen und habe dazu eine Petition unterzeichnet. Weitere Personen

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen
OECD DAC 2017 Report

Daten für Entwicklung | OECD Bericht über die Entwicklungszusammenarbeit 2017

24. Oktober 2017 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Entwicklung, Entwicklungspolitik, Evaluation, Finanzierung, Global, OECD, Politik, Poverty, SDG

Daten sind eine Grundvoraussetzung, um die Agenda 2030 der Vereinten Nationen umsetzen zu können und sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wird.

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen
Guterres

UN-Bericht zur Umsetzung der Agenda 2030

20. September 2017 Karsten Weitzenegger 2030-Agenda, Politik, SDG, Zukunft

Ziel der Agenda 2030 ist es, das Leben und die Zukunftsaussichten aller Menschen überall zu verbessern und dabei nie-manden zurückzulassen.

Sharen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Tumblr
  • E-Mail
Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Ich bin gut erreichbar

Karsten Weitzenegger, Hamburg

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Jüngste Artikel

  • Trends der Entwicklungszusammenarbeit 2023
  • Remote-Evaluation – Handreichung der Gesellschaft für Evaluation DeGEval
  • Europäischen Kommission eröffnet „Generaldirektion Internationale Partnerschaften“
  • COVID-19 hat dramatischen Auswirkungen auf fragile Regionen
  • Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen #WYSD
  • Bessere Qualitätsinfrastruktur in Entwicklungs- und Schwellenländern
  • Gemeinsam gestalten: Migration aus Afrika nach Europa

Worum es mir geht

berufsbildung bildung BNE consultants csr Development Digitalisierung entwicklungsdienst entwicklungspolitik eu-lac europa ez funny GIZ goethe-institut hamburg hilfswerke inklusion jobs kampagne karriere klimawandel korruption krise landespolitik Latin America migranten netzwerke ODA OECD portal rassismus SDG SDGs sid Stadtentwicklung stellenmarkt tvet twitter venro wasser weltwärts wirkung Wirtschaft zivilgesellschaft

Rechtliches

  • Impresssum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Copyright

  • Homepage
  • Sitemap
  • Suchen
  • RSS-Feeds
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.