„Informations- und Kommunikationstechnologien können insbesondere im Kontext der Globalisierung neue Lösungen für Entwicklungsprobleme bieten und Wirtschaftswachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Zugang zu Informationen

„Informations- und Kommunikationstechnologien können insbesondere im Kontext der Globalisierung neue Lösungen für Entwicklungsprobleme bieten und Wirtschaftswachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Zugang zu Informationen
In den vergangenen 50 Jahren hat sich die globale Nahrungsmittelproduktion verdreifacht. Dennoch leiden noch immer mehr als 821 Millionen Menschen
Paris/Berlin, 9. April 2018 – Die staatlichen Mittel für Entwicklungszusammenarbeit der Geberländer im OECD-Entwicklungsausschuss (DAC) sind 2017 leicht auf 146,6
Das BMBF und die Deutsche UNESCO-Kommission ehren herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung, darunter das Jugendnetzwerk teamGLOBAL. Es gibt zahlreiche herausragende
Straßburg, 22. November 2016 (RAPID) – Die Europäische Kommission stellt heute ihren strategischen Ansatz für die Verwirklichung einer nachhaltigen Entwicklung
Partnerschaften in Aktionsbündnisse verwandeln Zusammenfassung in Deutsch Die von der internationalen Gemeinschaft in den letzten sechzig Jahren unternommenen Entwicklungsanstrengungen hatten
Addis Abeba (BMZ) – Am Rande der UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba hat BMZ-Staatssekretär Dr. Friedrich Kitschelt als Vertreter
Auf internationaler Ebene werden die meisten Bestechungsgelder von großen Unternehmen gezahlt – in der Regel mit dem Wissen der Geschäftsleitung.
Die Bekämpfung der Armut in den Entwicklungsländern sollte nach Auffassung von 66 % der Bürger und Bürgerinnen der EU eine
Der Tag der Vereinten Nationen ist seit 41 Jahren auch der UN-Welttag der Information über Entwicklungsfragen. Anlass also für neue