OECD Due Diligence Guidance for Responsible Supply Chains in the Garment and Footwear Sector Der Bekleidungs- und Schuhsektor beschäftigt Millionen

OECD Due Diligence Guidance for Responsible Supply Chains in the Garment and Footwear Sector Der Bekleidungs- und Schuhsektor beschäftigt Millionen
Die Internationale Organisation für Normung (ISO) brachte im April 2017 nach vierjähriger Erarbeitungszeit erstmals einen internationalen Standard für nachhaltige Beschaffung
Das Bündnis für nachhaltige Textilien (BnT, kurz: Textilbündnis) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Organisationen mit dem Ziel, die Arbeits-
Unternehmen, die entlang landwirtschaftlicher Lieferketten tätig sind, stehen vor besonderen Herausforderungen. Wie können sie sicherstellen, dass ihre Geschäftstätigkeiten keine negativen
Bericht über die Entwicklungszusammenarbeit 2016 Paris, 19.07.2016 (OECD) – Mit der Verabschiedung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und ihren
10/3/2016 (OECD) – Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage in den entwickelten Wirtschaftsnationen wuchs der Tourismussektor in den OECD Ländern weiterhin
Hamburg, 05.11.2014 | Das Eine Welt Netzwerk Hamburg sprach mit der Aktivistin und Forscherin Dr. Samina Luthfa über die aktuelle
Der „African Economic Outlook 2014” gibt einen Überblick über die jüngsten wirtschaftlichen, politischen und sozialen Entwicklungen in Afrika. Der Gemeinschaftsbericht
Unter dem Titel „Rohstoffe und Ressourcen: Wachstum, Werte, Wettbewerb“ fanden am 18. und 19. Juni 2013 die jährlichen Eschborner Fachtage
Die Wettbewerbsfähigkeit und Exportleistung von Volkswirtschaften hängt heute stärker denn je davon ab, wie gut Länder in globale Wertschöpfungsketten eingebunden